Jetzt bewerben

Cloud Engineer (m/w/d)

COP Customer Operations
32-40 Stunden
ab sofort
Offenbach am Main, Hessen

Aktuell sind wir bei Adacor 85 Kolleg:innen – eine bunte Bande angetrieben von der Leidenschaft Cloud Infrastrukturen zu konzipieren und bereit zu stellen, die uns und unsere Kunden begeistern. Wir betreiben Cloud Services für VW, E.ON, Ernst Klett Verlag, GLS Bank sowie für viele mittelständische Unternehmen und Digitalagenturen. Unsere Services umfassen Public Cloud, Private Cloud, Managed Hosting, Dedicated Hosting, Cloud Consulting, Plattform Management und Managed Services.

Unser Herz schlägt für DevOps und wir sind ein riesen Fan von automatisierten Abläufen. Für unseren Weg von Systemadministration hin zu DevOps Transition und dem Skalieren unserer Clouddienste/-services sind wir auf der Suche nach Cloud Engineers, die mit dem Microsoft Azure Stack vertraut sind.

Unser Ziel: Einer der erfolgreichsten Managed Cloud Provider für mittlere und große Unternehmenskunden zu sein. Wir würden uns freuen wenn wir dieses Ziel gemeinsam erreichen!


Aufgaben, die dich und uns begeistern

  • Gemeinsam auf Wolke 7 
    Die Arbeit mit öffentlichen Cloud-Plattformen wie Azure oder unserer Adacor Cloud ist deine Leidenschaft und du brennst dafür, innovative und federführende DevOps-Lösungen zu entwickeln. Mit deiner Neugier und Entschlossenheit können wir gemeinsam im Bereich Cloud zusammenwachsen.
  • IT brains wanted!
    In dir schlummern zwei Talente: Zum einen verantwortest du den Betrieb unserer Cloud Umgebungen auf der anderen Seite die Weiterentwicklung und Integration unserer Produktlösungen in der Cloud.
  • Dein Herz schlägt für DevOps?
    Du hast Freude an der Umsetzung moderner Infrastrukturen und DevOps-Betriebskonzepten, die auf IaC, CI/CD usw. aufbauen. Die Möglichkeit, unsere DevOps Strukturen, Prozesse und Kultur aktiv mitzugestalten nimmst du gerne wahr. Zudem sorgst du für effiziente und skalierbare Deployments. Sich wiederholende, manuelle Aufgaben sind dir ein Dorn im Auge. Egal ob On Premises, in der Cloud oder hybrid – Dank deines Wissens über DevOps Tools und Praktiken findest du die beste Lösung für alle Umgebung.
  • Team work makes the dream work
    In Zusammenarbeit mit unserem Service Design Team erstellst du Konzepte für spannende neue Projekte. 
  • Level Up
    Du bleibst immer auf dem Laufenden. Neue Trends und Entwicklungen behältst du im Blick und wendest diese eigenständig an. Denn Dank deiner Hilfe entwickeln wir unsere Cloud Angebote und Lösungen immer weiter.
  • Unsere Kunden liegen Dir ebenso am Herzen wie uns
    Unser Ziel ist es unseren Kunden 24/7 an 365 Tagen im Jahr einen kompletten Betrieb zu gewährleisten. Dieses setzen wir mit Rufbereitschaft innerhalb des Teams um.

Deine Benefits

Kostenlose Getränke & Obst kennst du schon? Wir haben dir noch viel mehr zu bieten:

Windows, macOS oder Linux? Deine Entscheidung Remote Work Tage Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Urlaubstage Flexible Arbeitszeiten Mentor:in Individuelle Einarbeitung Vereinbarkeit Beruf & Familie Nachhaltigkeit & Diversity Betriebliches Gesundheitsmanagement Eltern-Kind-Büro Gym Ruheraum Teamevents & legendäre Weihnachtsfeiern

Dein Profil: Das bringst du mit

  • Du weißt was eine gute Cloudlösung ausmacht und hast Erfahrung in der Public Cloud gesammelt – bevorzugt mit Microsoft Azure. Da du bereits IT-Systeme administriert hast, kennst du die Herausforderungen einer Transition.
  • Du hast Bock mit Kubernetes zu arbeiten? Dann passen wir perfekt zusammen!
  • Du brennst für Automatisierung und bringst praktische Kenntnisse im Umgang mit Infrastructure as Code (Terraform, Azure Resource Management Templates, etc.) mit.
  • Dein Azure Know-how ist für dich die Grundlage deiner täglichen Arbeit. Azure Sentinel (SIEM/SOAR), Microsoft Defender for Cloud, Azure-Monitoring (Log Analytics) sind für dich keine Fremdwörter.
  • Wenn wir es uns wünschen könnten, hast du bereits Erfahrungen mit CI/CD-Toolchains wie Jenkins, GitLab, Argo CD, Azure DevOps, usw. gesammelt.
  • Wenn Fehler in der Infrastruktur auftreten, bist du an vorderster Front, was die Aufspürung und Behebung angeht. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Ziel eines Continuous Deployment Prozesses in der Cloud zu erreichen. Denn Ausfallsicherheit und Business Continuity sind Credos, die Deine Arbeitsweise auszeichnen.
  • Deine prozessorientierte Denkweise macht es dir leicht, deine Kunden richtig zu beraten und zu unterstützen. Dabei arbeitest du ebenso kunden- wie lösungsorientiert.
  • Du arbeitest gerne in einem agilen Umfeld und crossfunktionalen Teams und schätzt es dabei eigenverantwortlich Deine Aufgaben zu bearbeiten.

Tools & Methoden – mit denen du vertraut bist

  • IaC
  • CI/CD
  • Linux
  • Kubernetes
  • Ansible
  • VMware
  • Azure
  • Grafana
  • Argo CD
  • Azure DevOps
  • SIEM
  • SOAR
  • Terraform
  • Jenkins
  • GitLab

Arbeitsweisen – Top-down war gestern

  • Scrum
  • Kanban
  • OKR
  • Crossfunktional

Und falls du gerade bei irgendwas nicht mit dem Kopf genickt hast, aber Lust auf den Job hast, bewirb dich gerne trotzdem oder schick uns gerne eine Nachricht an jobs@adacor.com, falls du vorab Fragen klären willst – lass uns einfach darüber sprechen. Wir freuen uns auf dich!

Wenn du dich zukünftig eher in der Konzeption siehst, haben wir auch eine Stelle als Cloud Architect ausgeschrieben.


Dein Team stellt sich vor

Das Team besteht aktuell aus 20 Mitarbeiter:innen.

Die Kernverantwortung von Operations ist die Betreuung der Cloud-Infrastrukturen unserer Kunden. Wir leisten für unsere Kunden das Management und den Betrieb von hochverfügbaren, sicheren und flexiblen Cloud-Lösungen mit individuellem Plattform-, Server- und Service-Management auf unserer VMWare Infrastruktur und Microsoft Azure. Bei den im Team betriebenen Lösungen handelt es sich in der Regel nicht um Standardprodukte, sondern um individuelle Infrastrukturen, die auf den Kunden zugeschnitten sind und in einem ständigen Verbesserungsprozess weiterentwickelt werden. Somit stellt jedes neue Projekt eine erneute Herausforderung dar.

Crossfunktional evaluieren, entwickeln und konzipieren wir neue Cloud-Produkte mit Fokus auf Hypervisor-Technologien, Containerisierung, Automatisierung, Backup und zukünftige Technologien. Gemeinsam verantworten wir die technische Konzeption, die Entwicklung und den Betrieb der Adacor Cloudinfrastrukturen (public/private/on premise).

Projektberichte

Projektbericht: Private Cloud über zwei Datacenter für ein DAX Unternehmen


Dein Arbeitsplatz


Unser Bewerbungsprozess – Dein Weg zum neuen Job

Du möchtest wissen, wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft? Vor deiner Bewerbung möchten wir dir so viele Fragen wie möglich zu unserem Bewerbungsprozess beantworten. Zudem möchten wir dir gegenüber transparent sein was den Ablauf der Bewerbungsgespräche und deinem Probetag in deinem zukünftigen Team angeht.

Step 1: Einreichung deiner Unterlagen

Am Ende dieser Seite findest du unser Bewerbungsformular. Hier kannst Du innerhalb von wenigen Minuten Deine Unterlagen einreichen.

Deine Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf, als PDF-Datei
  • Ob du dich für oder gegen ein Foto entscheidest, ist dir freigestellt.
  • Die Angabe zu deinem Geschlecht ist nicht zwingend notwendig. Für uns spielt es keine Rolle, woher du kommst, welchem Geschlecht du dich zugehörig fühlst oder welchen Glauben du hast. Entscheidend ist, dass sich alle so wie sie sind bei uns wohl fühlen und wir keine Vorurteile hegen.
Step 2: Eingangsbestätigung

Nachdem du erfolgreich alle Felder im Bewerbungsformular ausgefüllt und deine Unterlagen angehangen hast, bekommen wir eine Info darüber, dass es eine neue Bewerbung gibt.

Deine Bewerbungsunterlagen laden wir in unser Bewerbermanagementsystem hoch. Wenn du hierzu mehr erfahren willst kannst du alle Informationen in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Im Anschluss erhältst Du eine Eingangsbestätigung per Mail.

Während deines gesamten Bewerbungsprozesses hast du eine feste Ansprechpartnerin aus unserem People Operations Team – unserer Personalabteilung. Sie ist auch bei Rückfragen telefonisch oder per Mail für dich erreichbar. Zudem kannst du dich zusätzlich mit Mitarbeiter:innen aus dem Team austauschen. Hier vereinbaren wir gerne Gesprächstermine für dich.

Step 3: Sichtung deiner Unterlagen

Wir schauen uns Deine Bewerbung selbstverständlich mit großem Interesse, Wertschätzung und der nötigen Zeit an – deswegen benötigen wir dafür auch einen kurzen Moment, da wir uns aus dem People Operations Team mit unseren Recruitingverantwortlichen des jeweiligen Teams abstimmen.

Nach spätestens 5 Werktagen hörst du wieder von uns.

Sollten wir in Ausnahmefällen länger brauchen, informieren wir dich unverzüglich.

Step 4: Telefoninterview

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Telefoninterview ein. Das Interview dauert etwa eine Stunde und findet am Vormittag oder Nachmittag statt, je nachdem wie es für dich am besten passt. Für das Telefoninterview kommen wir mit Terminvorschlägen auf dich zu und bestätigen dir dies im Anschluss auch immer per Mail.

Nach einer Vorstellungsrunde sprechen wir über deinen bisherigen Werdegang und die Projekte, an denen du schon gearbeitet hast. Außerdem möchten wir erfahren, welche Technologien dich begeistern und was die härteste Nuss war, die du bisher im beruflichen Kontext knacken musstest.

Selbstverständlich erhältst du ganz viele Informationen über die Adacor Group und über die Rahmenbedingungen einer Anstellung bei uns. Zum Abschluss planen wir ausreichend Zeit ein, um dir deine Fragen zu beantworten.

Step 5: Dein Vorstellungsgespräch

Wenn das Telefoninterview für beide Seiten erfolgreich war, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Hierbei können wir uns per Video treffen oder direkt vor Ort in unseren Büros.

Um zu vermeiden, dass Gespräche unter Zeitdruck stattfinden, orientieren wir uns an deinen individuellen Bedürfnissen. Bei uns kannst du sogar im Fall eines Betreuungsengpasses deine Kinder mit zum Vorstellungsgespräch bringen. Unser Gespräch findet dann in unserem Eltern-Kind-Büro statt.

Vor deinem persönlichen Vorstellungsgespräch erhältst du ausführliche Informationen über deine Gesprächspartner:innen. Damit weißt du vorab mit wem du Kontakt haben wirst und kannst dir so einen ersten Eindruck verschaffen.

Unser persönliches Gespräch startet mit einem kurzen Abriss über den Verlauf deines Gespräches, damit du einschätzen kannst, was dich genau erwartet. Wichtig ist uns, dass das Gespräch auf Augenhöhe stattfindet. Das heißt, wir stellen dir Fragen, erzählen dir Wissenswertes über die Adacor Group, führen dich durch unsere Räumlichkeiten und vermitteln dir einen ersten Eindruck unserer Unternehmenskultur. Auf der anderen Seite möchten wir mehr über dich erfahren und dir die Möglichkeit geben uns auf den Prüfstand zu stellen.

„Come as you are“ ist einer unserer Leitsätze. Ob Geschlecht, Kultur oder Hautfarbe – Vielfalt beschäftigt uns auf den verschiedensten Ebenen. Wir sehen Vielfalt als Chance uns als Unternehmen weiterzuentwickeln. Diese Denkweise macht vor der Kleiderordnung nicht halt. Du musst dich für uns nicht verkleiden. Bei uns kannst so ganz du selbst sein, eine Kleiderordnung gibt es nicht.

Am Ende des Gesprächs hast du nochmal die Möglichkeit uns deine Fragen zu stellen. Ob sie die Stelle, das Team oder das Unternehmen betreffen, wir beantworten alle Fragen offen und ehrlich und informieren dich abschließend über die nächsten Schritte.

Step 6: Dein Probetag

Die Gespräche waren für beide Seiten gut? Dann ist der nächste Schritt der Probetag. Hier geht es für uns darum, besser einschätzen zu können, wo du fachlich stehst. Außerdem dient der Probetag dazu, sich gegenseitig besser kennenzulernen. Für dich bietet er die Möglichkeit „Adacor-Luft“ zu schnuppern und zu testen, ob das Arbeiten bei uns zu dir passt und deinen Erwartungen entspricht.

Unsere Probetage starten in der Regel um neun Uhr und dauern etwa sieben Stunden. Nach der Begrüßung erledigen wir gemeinsam die nötigen Formalitäten wie ein Adressdatenabgleich, das Unterschreiben des Probetag-Vertrags und die Registrierung in unserem Besuchersystem. Anschließend zeigen wir dir deinen Arbeitsplatz und du erhältst eine Praxisaufgabe, an der du arbeitest. Die Aufgabe ist individuell an dein fachliches Können und den Job angepasst.

Um die Erfahrung abzurunden, nimmst du an einigen Teammeetings teil und kannst dich auch zwischendurch mit Kolleg:innen aus dem Team austauschen. Mittags laden wir dich zu einem gemeinsamen Essen ein. Im Anschluss kannst du deine Probeaufgabe fertigstellen und die Ergebnisse deinem Team präsentieren. Fragen zu deiner Aufgabe oder zum weiteren Prozess beantworten wir dir jederzeit.

Step 7: Vorstellungsgespräch Geschäftsführung

Fast geschafft!

Wenn dir und uns der Probetag gefallen hat, steht als letzter Schritt das Kennenlernen des für dich verantwortlichen Geschäftsführers an. Selbstverständlich begleitet dich auch hier deine Ansprechpartnerin aus der Personalabteilung. In diesem Termin hast du die Gelegenheit, unser oberstes Management kennenzulernen und auch unsere Geschäftsführung kann sich ein Bild von dir machen. Jetzt geht es darum die Rahmenbedingungen (Gehalt, Einstiegsdatum,…) im Detail zu besprechen und gemeinsam eine Entscheidung zu treffen. Das Gespräch findet im Büro statt und dauert etwa eine Stunde.

Step 8: Unterzeichnung deines Arbeitsvertrags

Nachdem du unsere Geschäftsführer kennengelernt hast und ihr gemeinsam die Rahmbedingungen beschlossen und akzeptiert habt, schicken wir dir zeitnah deinen Vertrag per Post zu.

Onboarding & Einarbeitung

Nach der Vertragsunterschrift startet dein Onboarding bei uns. Für uns gehörst du ab jetzt zum Team, daher startet unser Onboarding bereits direkt nach der Vertragsunterschrift, auch wenn es noch einige Wochen dauert, bis du deinen ersten Arbeitstag bei uns hast. Wir halten Kontakt per Mail, schicken dir kleine Aufmerksamkeiten mit der Post und laden dich zu unseren Firmen- und Teamevents ein.

In regelmäßigen Abständen bekommst du von uns Post mit allen Informationen rund um die Adacor Group und dein Team.

Kurz vor deinem ersten Arbeitstag bekommst du eine persönliche Roadmap und einen Einarbeitungsplan für die ersten sechs Wochen. Deine Ansprechpartner:in aus der Personalabteilung steht dir weiterhin zur Seite und dein/e Mentor:in aus dem Team begleitet dich während deiner Probezeit. Wir möchten dir den Einstieg bei uns so angenehm wie möglich gestalten und dir zeigen, dass wir dich ab der Vertragsunterschrift als festes Mitglied der Adacor-Bande sehen – wir freuen uns auf dich!



Bewirb Dich jetzt auf die Position Cloud Engineer (m/w/d)

Come as you are – Wir unterstützen alle unsere Mitarbeiter:innen darin, sich zu ihrer Individualität zu bekennen und diese zu leben. Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Alle geschlechtsspezifischen Ausdrücke beziehen sich natürlich auf Angehörige aller Geschlechter!

    Hier kannst Du maximal 2 PDF Dateien hochladen

    Hinweise zum Bewerberdatenschutz


    Bring dein Team mit

    Du hast dein eigenes, eingespieltes Team? Dann darfst du das gerne mit zu uns bringen.

    Adacor akzeptiert keine Kandidatenprofile, die von Personalberatungs- oder Personalvermittlungsunternehmen unaufgefordert zugesandt werden. Bitte leiten Sie uns also keine Lebensläufe oder Bewerberprofile weiter! Wir übernehmen daher auch keine Verantwortung für anfallende Vermittlungsgebühren im Fall der Zusendung von Bewerberprofilen.

    Du hast noch Fragen?
    Wir helfen gerne weiter.

    +49 69 900 299 2023 jobs@adacor.com

    Team People Operations
    • Üff - familien freundlich in Offenbach
    • Kununu Top Company 2022
    • Innovationspreis IT - Cloud Computing
    • Great place to work - Certified - 2021/2022
    • Great Place To Work 2022
    • Great Place To Work 2022
    • Great Place To Work 2020
    • Mitglied im Erfolgsfaktor Familie Unternehmensnetzwerk