Arbeite mit uns in kleinen Teams an den großen digitalen Visionen von morgen. Ob Auszubildender, Studierender, Berufseinsteiger oder Professional – wir sind immer auf der Suche nach neuen Teammitgliedern, die unser Team bereichern und sich selbst sowie unser Unternehmen voranbringen möchten. Nimm Platz und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns immer über neue Teammitglieder und bieten dir nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben in agilen, crossfunktionalen Teams und flache Hierarchien, sondern auch die Möglichkeit dich selbst zu verwirklichen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Schau einfach welcher Einstieg für dich der Beste ist, um Teil des #adacorlife zu werden.
Du bist erfahren in deinem Fachgebiet? Dann bring uns mit deinen Ideen, Impulsen und deinem Können weiter. Wir sind ein Wachstumsunternehmen mit einem dynamischen und agilen Arbeitsumfeld rund um spannende Cloudservices, Kunden und Projekte. Und du machst uns noch besser.
Du kommst frisch aus der Ausbildung oder deinem Studium? Dann steig direkt in unsere agilen Teams ein. Von Anfang an begleiten wir dich und ergänzen dein Wissen praxisorientiert mit Schulungen und Coaching. So kannst du im Team sofort produktiv und verantwortungsvoll Aufgaben übernehmen.
Wenn du neben deinem Studium praktische Erfahrung in verantwortungsvollen Projekten sammeln möchtest, bieten wir dir in unseren Teams und Bereichen spannende Einblicke in die Welt von Adacor. Du kannst bei uns auch gerne deine Bachelor- oder Masterarbeit schreiben.
Du bist technikbegeistert und hast Lust auf Softwareentwicklung, Systemadministration oder Netzwerkadministration? Vielleicht bist du aber auch ein begeisterter Mathematiker und interessierst dich für Data Science? Dann lebe deinen Traum. Starte eine der praxisnahen Ausbildungen bei uns!
Du möchtest wissen, wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft? Vor deiner Bewerbung möchten wir dir so viele Fragen wie möglich zu unserem Bewerbungsprozess beantworten. Zudem möchten wir dir gegenüber transparent sein was den Ablauf der Bewerbungsgespräche und deinem Probetag in deinem zukünftigen Team angeht.
Am Ende dieser Seite findest du unser Bewerbungsformular. Hier kannst Du innerhalb von wenigen Minuten Deine Unterlagen einreichen.
Deine Bewerbungsunterlagen
Nachdem du erfolgreich alle Felder im Bewerbungsformular ausgefüllt und deine Unterlagen angehangen hast, bekommen wir eine Info darüber, dass es eine neue Bewerbung gibt.
Deine Bewerbungsunterlagen laden wir in unser Bewerbermanagementsystem hoch. Wenn du hierzu mehr erfahren willst kannst du alle Informationen in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Im Anschluss erhältst Du eine Eingangsbestätigung per Mail.
Während deines gesamten Bewerbungsprozesses hast du eine feste Ansprechpartnerin aus unserem People Operations Team – unserer Personalabteilung. Sie ist auch bei Rückfragen telefonisch oder per Mail für dich erreichbar. Zudem kannst du dich zusätzlich mit Mitarbeiter:innen aus dem Team austauschen. Hier vereinbaren wir gerne Gesprächstermine für dich.
Wir schauen uns Deine Bewerbung selbstverständlich mit großem Interesse, Wertschätzung und der nötigen Zeit an – deswegen benötigen wir dafür auch einen kurzen Moment, da wir uns aus dem People Operations Team mit unseren Recruitingverantwortlichen des jeweiligen Teams abstimmen.
Nach spätestens 5 Werktagen hörst du wieder von uns.
Sollten wir in Ausnahmefällen länger brauchen, informieren wir dich unverzüglich.
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Telefoninterview ein. Das Interview dauert etwa eine Stunde und findet am Vormittag oder Nachmittag statt, je nachdem wie es für dich am besten passt. Für das Telefoninterview kommen wir mit Terminvorschlägen auf dich zu und bestätigen dir dies im Anschluss auch immer per Mail.
Nach einer Vorstellungsrunde sprechen wir über deinen bisherigen Werdegang und die Projekte, an denen du schon gearbeitet hast. Außerdem möchten wir erfahren, welche Technologien dich begeistern und was die härteste Nuss war, die du bisher im beruflichen Kontext knacken musstest.
Selbstverständlich erhältst du ganz viele Informationen über die Adacor Group und über die Rahmenbedingungen einer Anstellung bei uns. Zum Abschluss planen wir ausreichend Zeit ein, um dir deine Fragen zu beantworten.
Wenn das Telefoninterview für beide Seiten erfolgreich war, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Hierbei können wir uns per Video treffen oder direkt vor Ort in unseren Büros.
Um zu vermeiden, dass Gespräche unter Zeitdruck stattfinden, orientieren wir uns an deinen individuellen Bedürfnissen. Bei uns kannst du sogar im Fall eines Betreuungsengpasses deine Kinder mit zum Vorstellungsgespräch bringen. Unser Gespräch findet dann in unserem Eltern-Kind-Büro statt.
Vor deinem persönlichen Vorstellungsgespräch erhältst du ausführliche Informationen über deine Gesprächspartner:innen. Damit weißt du vorab mit wem du Kontakt haben wirst und kannst dir so einen ersten Eindruck verschaffen.
Unser persönliches Gespräch startet mit einem kurzen Abriss über den Verlauf deines Gespräches, damit du einschätzen kannst, was dich genau erwartet. Wichtig ist uns, dass das Gespräch auf Augenhöhe stattfindet. Das heißt, wir stellen dir Fragen, erzählen dir Wissenswertes über die Adacor Group, führen dich durch unsere Räumlichkeiten und vermitteln dir einen ersten Eindruck unserer Unternehmenskultur. Auf der anderen Seite möchten wir mehr über dich erfahren und dir die Möglichkeit geben uns auf den Prüfstand zu stellen.
„Come as you are“ ist einer unserer Leitsätze. Ob Geschlecht, Kultur oder Hautfarbe – Vielfalt beschäftigt uns auf den verschiedensten Ebenen. Wir sehen Vielfalt als Chance uns als Unternehmen weiterzuentwickeln. Diese Denkweise macht vor der Kleiderordnung nicht halt. Du musst dich für uns nicht verkleiden. Bei uns kannst so ganz du selbst sein, eine Kleiderordnung gibt es nicht.
Am Ende des Gesprächs hast du nochmal die Möglichkeit uns deine Fragen zu stellen. Ob sie die Stelle, das Team oder das Unternehmen betreffen, wir beantworten alle Fragen offen und ehrlich und informieren dich abschließend über die nächsten Schritte.
Die Gespräche waren für beide Seiten gut? Dann ist der nächste Schritt der Probetag. Hier geht es für uns darum, besser einschätzen zu können, wo du fachlich stehst. Außerdem dient der Probetag dazu, sich gegenseitig besser kennenzulernen. Für dich bietet er die Möglichkeit „Adacor-Luft“ zu schnuppern und zu testen, ob das Arbeiten bei uns zu dir passt und deinen Erwartungen entspricht.
Unsere Probetage starten in der Regel um neun Uhr und dauern etwa sieben Stunden. Nach der Begrüßung erledigen wir gemeinsam die nötigen Formalitäten wie ein Adressdatenabgleich, das Unterschreiben des Probetag-Vertrags und die Registrierung in unserem Besuchersystem. Anschließend zeigen wir dir deinen Arbeitsplatz und du erhältst eine Praxisaufgabe, an der du arbeitest. Die Aufgabe ist individuell an dein fachliches Können und den Job angepasst.
Um die Erfahrung abzurunden, nimmst du an einigen Teammeetings teil und kannst dich auch zwischendurch mit Kolleg:innen aus dem Team austauschen. Mittags laden wir dich zu einem gemeinsamen Essen ein. Im Anschluss kannst du deine Probeaufgabe fertigstellen und die Ergebnisse deinem Team präsentieren. Fragen zu deiner Aufgabe oder zum weiteren Prozess beantworten wir dir jederzeit.
Fast geschafft!
Wenn dir und uns der Probetag gefallen hat, steht als letzter Schritt das Kennenlernen des für dich verantwortlichen Geschäftsführers an. Selbstverständlich begleitet dich auch hier deine Ansprechpartnerin aus der Personalabteilung. In diesem Termin hast du die Gelegenheit, unser oberstes Management kennenzulernen und auch unsere Geschäftsführung kann sich ein Bild von dir machen. Jetzt geht es darum die Rahmenbedingungen (Gehalt, Einstiegsdatum,…) im Detail zu besprechen und gemeinsam eine Entscheidung zu treffen. Das Gespräch findet im Büro statt und dauert etwa eine Stunde.
Nachdem du unsere Geschäftsführer kennengelernt hast und ihr gemeinsam die Rahmbedingungen beschlossen und akzeptiert habt, schicken wir dir zeitnah deinen Vertrag per Post zu.
Nach der Vertragsunterschrift startet dein Onboarding bei uns. Für uns gehörst du ab jetzt zum Team, daher startet unser Onboarding bereits direkt nach der Vertragsunterschrift, auch wenn es noch einige Wochen dauert, bis du deinen ersten Arbeitstag bei uns hast. Wir halten Kontakt per Mail, schicken dir kleine Aufmerksamkeiten mit der Post und laden dich zu unseren Firmen- und Teamevents ein.
In regelmäßigen Abständen bekommst du von uns Post mit allen Informationen rund um die Adacor Group und dein Team.
Kurz vor deinem ersten Arbeitstag bekommst du eine persönliche Roadmap und einen Einarbeitungsplan für die ersten sechs Wochen. Deine Ansprechpartner:in aus der Personalabteilung steht dir weiterhin zur Seite und dein/e Mentor:in aus dem Team begleitet dich während deiner Probezeit. Wir möchten dir den Einstieg bei uns so angenehm wie möglich gestalten und dir zeigen, dass wir dich ab der Vertragsunterschrift als festes Mitglied der Adacor-Bande sehen – wir freuen uns auf dich!
Gemeinsam hat das gesamte Team Prinzipien und Qualitäten erarbeitet, die uns wichtig sind und die die Grundlage unseres Miteinanders sind. In diesen Qualitäten möchten wir uns als Unternehmen und persönlich weiterentwickeln. Unsere Prinzipien gestalten das Arbeiten miteinander.
Du wertest Teamerfolg über deinen persönlichen Erfolg. Ein Team kann nur erfolgreich sein, wenn jedes einzelne Mitglied aktiv seinen Beitrag leistet. Persönliche Erfolge zahlen auf den Teamerfolg ein und damit auch auf die Ziele und die Visionen des Unternehmens sowie unserer Kunden.
Du entwickelst dich und dein fachliches Können stetig weiter. Beim fachlichen Können geht es um dein persönliches Know-how und die erfolgreiche Anwendung in deinem Fachbereich, das für das Unternehmen von großem Wert ist. Die stetige Weiterentwicklung und das Angehen fachlicher Herausforderungen ist daher sowohl für dich als auch für das Unternehmen wichtig.
Du denkst über Auswirkungen von Entscheidungen auf den Unternehmenserfolg nach. Wir alle müssen vorausschauender, effizienter und agiler als andere sein um langfristig am Markt bestehen zu können. Das Verständnis welche Auswirkungen die Entscheidungen von dir und deinem Team auf das Unternehmen und unser Geschäft haben ist essentiell.
Du nimmst dich und andere Mitarbeitende in die Verantwortung. Wir befinden uns mitten auf dem Weg zu einem agilen Unternehmen. Das bedeutet transparent zu handeln und Mitarbeitenden und Teams mehr Freiheiten und Autonomie zu geben. Dies funktioniert aber nur, wenn im Gegenzug durch jedes einzelne Mitglied und die Teams Verantwortung übernommen wird und andere in die Verantwortung genommen werden.
Du bist offen für Verbesserungen und gehst diese aktiv an. Verbesserungen gehen immer einher mit Veränderungen. Lernen, Wandel und Weiterentwicklung gehören zum Arbeitsleben dazu. Wir sind offen für Neuerungen und wollen uns persönlich und das Unternehmen beständig weiterentwickeln.